LAND ROVER PRÄSENTIERT AM TECH SHOWCASE SEINE FORSCHUNG ZU SELBSTFAHRENDEN GELÄNDEWAGEN
Land Rover hat am jährlichen Tech Showcase im britischen Whitley eine breite Palette innovativer Forschungstechnologien präsentiert, die es autonom fahrenden Fahrzeugen der Zukunft erlauben, auf jedem Terrain problemlos unterwegs zu sein.
Das mehrere Millionen Pfund teure Forschungsprojekt zum autonomen Fahren im Gelände zielt darauf ab, selbstfahrende Fahrzeuge für die maximale Bandbreite realer Fahr- und Wetterbedingungen auf und abseits der Strasse vorzubereiten, sodass die Zukunft der hochautomatisierten und autonomen Technologien nicht an den Asphalt gebunden bleibt.
«Bei unserer Forschung zu selbstfahrenden Fahrzeugen geht es um mehr als autonomes Fahren auf der Autobahn oder unter extremen Offroadbedingungen. Es geht darum, sowohl manuell als auch automatisch gesteuerte Fahrzeuge dabei zu unterstützen, jede Gelände- und Fahrsituation zu meistern», sagt Tony Harper, Head of Research bei Jaguar Land Rover.
Um ein so hohes Level autonomer Geländegängigkeit zu ermöglichen, entwickeln die Forscher von Jaguar Land Rover schon heute die Sensortechnologien der nächsten Generation. Sie werden die Augen des autonomen Fahrzeugs der Zukunft sein. Da die Sensoren durchgängig aktiv sind und mehr wahrnehmen als der Fahrer, wird diese fortschrittliche Technologie dem Fahrzeug letztlich das benötigte Mass an künstlicher Intelligenz bieten, die es braucht, um eigenständig zu denken und die optimale Route über jeden Untergrund zu planen.
Hinter diesen Technologien steht die Forschungsarbeit über die Identifizierung von Oberflächen und die 3D-Streckensensorik, die Ultraschall-, Radar- und LIDAR-Sensoren mit hochmodernen Kameras kombiniert, um dem Fahrzeug einen 360-Grad-Rundumblick über seine Umgebung zu ermöglichen. Durch die besonders fortschrittlichen Sensoren ist das Fahrzeug in der Lage, die zur Routenplanung notwendigen Oberflächencharakteristiken selbst bei Regen und Schnee auf die Reifenbreite genau zu bestimmen. Abgerundet wird die 3D-Erkennung durch «Overhead Clearance Assist», das mithilfe der Stereokamera-Technologie die Route nach überhängenden Hindernissen wie zum Beispiel Ästen absucht.
Darüber hinaus sind die Sensoren in der Lage, Unebenheiten auf dem Weg oder der Strasse zu scannen und die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch den Bedingungen anzupassen. Die Kameras erkennen schwieriges Terrain wie unebene oder wellige Oberflächen, Waschbrettpisten, Schlaglöcher und sogar stehendes Wasser. Dank seiner Intelligenz kann das System die potenziellen Auswirkungen der verschiedenen Oberflächen auf das Fahrverhalten des Autos vorhersagen und die Geschwindigkeit automatisch anpassen, sodass der Komfort der Passagiere jederzeit sichergestellt ist.
Erfahren Sie hier mehr über unsere aktuellen Fahrzeugtechnologien.
-
HALTEN SIE MICH AUF DEM LAUFENDEN
Melden Sie sich an, um die neuesten Informationen von Land Rover zu erhalten
-
BROSCHÜRE & PREISLISTE
Laden Sie hier die Broschüre zu Ihrem Land Rover Wunschmodell herunter
-
PROBEFAHRT ANFRAGEN
Vereinbaren Sie eine Probefahrt mit Ihrem Land Rover Partner
-
HÄNDLERSUCHE
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe